Kommandeurkreuzes pro Merito Melitensi – verliehen durch den Großkanzler des Malteserordens Albrecht Freiherr von Boeselager, Rom – überreicht durch Dr. Erich Prinz von Lobkowicz und Dr. Georg Freiherr von Schönau.
Am 25. Oktober 2017 wurde Heinrich Pompeÿ auf Bitten des Wissenschaftlichen Rates der
Kyrill und Methodius Fakultät für Theologie Olmütz sowie des Beschlusses des
Wissenschaftlichen Rates der Palacký Universität Olmütz während eines Festaktes im
Erzbischöflichen Palais das Ehrendoktorates durch die Vizerektoren Prof. Dr. Zouhar und
Frau Prof. Dr. Ulrichova sowie Dekan Prof. Dr. Tavel im Beisein der hohen Vertreter der
tschechischen Universitäten sowie der Erzbischofs Mons. Jan Graubner verliehen.
Weiterführende Infos bitte dem Pressebericht entnehmen.
Öffentliche Tagung aus Anlass des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Heinrich Pompeÿ zur Thematik: "Theologie der Caritas. Grundlagen und Perspektiven für eine Theologie, die dem Menschen dient" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg durch deren Arbeitsbereich Caritaswissenschaft und Christliche Sozialarbeit (Theologische Fakultät) vom 24. und 25. November 2016.
Internationale Tagung "Love never fails", Februar 2016 Rom.
2014, Verleihung des Ehrenzeichens in Silber des Deutschen Caritasverbandes für langjährige Mitsorge und Mitarbeit in den Anliegen der Caritas.
2014, Ehrenbrief für 25-jährigen ehrenamtlichen Einsatz im Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V.
Überreichung von drei Publikationen zur Enzyklika „Deus caritas est“ an den Hl. Vater am 21. Mai 2008 in Rom. Die Bücher enthalten die entsprechenden Tagungsbeiträge der Akademie Schwerte/Dortmund, der Theologischen Fakultät Olomouc/Tschechien und der Akademie des Caritasverbandes Russland.
--------------------------------------------------------------
Prof. Dr. Heinrich Pompeÿ und Paul Josef Kardinal Cordes // Rom, 28. Februar 2008
Der Präsident des Päpstlichen Rates COR UNUM Paul Josef Kardinal Cordes überreichte am Donnerstag, den 28. Februar 2008 im Rahmen der diesjährigen Delegiertenversammlung des Päpstlichen Rates COR UNUM an Prof. Dr. Heinrich Pompey Freiburg/Olmütz den von Papst Benedikt XVI. verliehenen Orden "Commendatore con placca dell'Ordine di San Gregorio Magno". Prof. Pompey erhält den Ordensstern des Päpstlichen Gregoriusordens für sein über 20jähriges ehrenamtliches Engagement zur Verbreitung der Caritastheologie und Caritasspiritualität. Dieser Einsatz umfasst bereits mehr als 50 Kongress- und Vorlesungsveranstaltungen.
Der Päpstliche Rat COR UNUM ist das "Caritas Ministerium" des Papstes, das - vertreten durch den Präsidenten S. E. Kardinal Cordes - weltweit direkte caritative Hilfen leistet und zugleich für die theologische Grundlegung der Caritas der Kirche verantwortlich ist, so wie Papst Benedikt XVI es in der Enzyklika "Deus caritas est" begründet hat. Prof. Pompey kommt das Verdienst zu, dieses Anliegen des Papstes bereits vor Erscheinen der Enzyklika „Deus caritas est“ in den vergangenen 20 Jahren in Kooperation mit COR UNUM in der deutschen und in der Universalkirche vertreten zu haben. Zur Verbreitung der Botschaft der Enzyklika „Deus caritas est“ veranstaltete er mehrere nationale und internationale Kongresse und ver¬öffentlichte eine Vielzahl von Publikationen.
-------------------------------------
Am 21. Februar 2008 verlieh der Rektor Prof. Dr. L. Dvorak der Universität Olomouc/Tschechien für die Publikation: Zur Neuprofilierung der caritativen Diakonie der Kirche – Die Enzyklika "Deus caritas est" Kommentar und Auswertung. Würzburg 2007 die Ehrenauszeichnung für wissenschaftliche Monographien in Verbindung mit einer Preisdotation.
Die Kongresspublikationen sind erschienen:
· Heinrich Pompey, Jakub Dolezel (ed.), Mezinárodni konference Deus caritas est Cirkev jako spolecenstvi lásky ve sluzbe trpicimu cloveku - Charitni idea a hodnotová orientace v zemich transformace - Dokumentace a zhodnoceni, Universitäsverlag Olomouc 2008
· Peter Klasvogt / Heinrich Pompey (Hg.), Liebe bewegt ... und verändert die Welt - Programmanzeige für eine Kirche, die liebt. Zur Enzyklika Deus caritas est Papst Benedikts XVI. Analysen – Perspekiven - Strategien, Bonifatius Verlag Paderborn 2008
Stand: Jan 2021